
Einladung Elterncafé LeMoMo
Wann: Montag, 27.03.23 von 16-17 Uhr
Wo: Mensa der KHS

Welttag der Poesie
Am 21. März feiern wir den „Welttag der Poesie“, welchen die UNESCO im Jahr 2000 ins Leben gerufen hat. Der Welttag soll an den Stellenwert der […]

Danke Konny
Danke an den Förderverein für neues Musik-Equipment.

Fasching im 7. Jahrgang
Über Trampolin, Minicart, Fußballfeld, Rutsche und Hüpfburg- kein Hindernis zu groß für die Schüler*innen des 7. Jahrgangs.

Friedensappell in der 8aR
Der Friedensappell wird in der weiteren Unterrichtseinheit vertiefend bearbeitet, sodass die Verhaltensweisen der Menschen in der Vergangenheit kritisch beleuchtet werden kann.

Besuch der Kleinmarkthalle im Rahmen des WPU-Kurses „Stadterkundung“
In dem Kurs geht es darum, den Schüler*innen unsere Stadt ein wenig näher zu bringen und gemeinsam besondere Orte in Frankfurt am Main zu entdecken und erkunden.

Spendenaktion „Streetangels“
Mit Beginn des neuen Jahres und den kalten Temperaturen hat die Konrad-Haenisch-Schule eine Spendenaktion für den Verein „Streetangels“ ins Leben gerufen.

Chagall- Ausstellung
Bereits seit Monaten ist der jüdische Künstler Marc Chagall in Frankfurt am Main in aller Munde. Auch die Klasse 10a besuchte seine Ausstellung im Museum „Schirn“.

Buchvorstellung im Jahrgang 7
Interessante Bücher und spannende Texte, ein gelungenes, ganzheitliches Leseprojekt.

Ausflug der Jahrgangsstufe 10 in die Eissporthalle
Für alle war es ein großer Spaß. Besonders die Schülerinnen und Schüler, die noch nicht lange in Deutschland leben, hatten die Möglichkeit, ganz neue Körpererfahrungen zu sammeln.

Lernbauernhof
Auf dem Lernbauernhof werden neben verschiedenen landwirtschaftlichen Nutztieren wie Schweinen, Hühnern, Kühen und Schafen auch die Verfahren des Ackerbaus vermittelt.

Nikolausturnen
Am 06.12.2022 fand das jährliche Nikolausturnen in der Turnhalle der Konrad-Haenisch-Schule statt.

Besuch des Gallitheaters
Die Kinder wurden in das Stück mit einbezogen und es wurde viel gelacht und gestaunt.

Ich schenke dir eine Geschichte!
Gemeinsam mit Frau Ram, ihrer Deutschlehrerin, wählten die Schülerinnen und Schüler vorab sorgfältig geeignete Literatur im Internet aus.
2. Elternbrief im Schuljahr 2022 /23
Anbei einige Informationen aus dem Schulleben der Konrad-Haenisch-Schule für Sie.

Tag der offenen Tür
Makulierte Bücher aus der Schulbücherei konnten gegen eine Spende gekauft werden.

Ausflug zur Chagall-Ausstellung
Die Klasse 4b unternahm am 15.12.2022 einen Ausflug ins Museum zur Chagall-Ausstellung.
Achtung Glatteis!
Liebe Schulgemeinde, wegen dem starken Glatteis, findet heute Distanzunterricht statt. Die Lehrkräfte schicken den Schülerinnen und Schülern Aufgaben. Diese werden zu Hause bearbeitet.

KHS wird mit dem IHK-Preis ausgezeichnet
Neun Schulen aus Hessen wurden heute mit dem Hessischen IHK-Schulpreis für ihre Projekte zur beruflichen Orientierung ausgezeichnet.

Schlagzeug-Check in der 4C
Musikexperiment in der Grundschule

Besuch der Eisbahn Jahrgang 7
Rutschiger Winterausflug in die Eissporthalle

Besuch auf vier Pfoten im Jahrgang 7
Ein Tier, in dem Fall ein Hund, kann die fachlichen und emotionalen Kompetenzen positiv beeinflussen.

Expedition Frankfurt
Kennst du deine Heimatstadt eigentlich?
Wusstest du, dass in der Hauptwache früher
einmal ein Gefängnis war?
Warum heißt der „Eiserne Steg“ eigentlich so?
Wie alt ist der älteste Teil Frankfurts?

Methodentag im Jahrgang 7
Wo finde ich Informationen zum
Thema „Körperkunst“? Wie baue
ich einen spannenden Vortrag auf
und wie setze ich ihn visuell um?

Visionale 2022
Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b haben ihr musikalisches Talent präsentiert.

Danke
Das Schulleitungsteam der Konrad-Haenisch-Schule bedankt sich bei allen Mitwirkenden für den gelungenen Tag der offenen Tür.

Verleihung des OloV Gütesiegels
Schon zum fünften Mal in Folge hat sich die Konrad-Haenisch-Schule durch ihre hervorragende Berufliche Orientierung ausgezeichnet.

Besuch der Azubi Mentoren
So wieder einmal geschehen am 16.11.22, als drei Azubimentoren zu uns an die Schule kamen und von ihren Berufserfahrungen berichteten.

Mit Allessa hoch hinaus
Heute steht eine Werksbesichtigung an, für die das Kollegium seine gewohnte Wirkungsstätte verlassen und sich auf die andere Seite der Hanauer Landstraße begeben hat.

Presseinformationen
32 Schulen erhalten „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen“

Schulschreiben AL I – Änderung der Bestimmungen zur Absonderungspflicht
Heute hat die Hessische Landesregierung einen weiteren Schritt unternommen, um coronabedingte Einschränkungen zurückzunehmen.

Elterncafé LeMoMo
Unser Elterncafé findet jeden letzten Montag eines Monats in der Schulmensa statt.

Tag der offenen Tür
Am Freitag, den 25.11.2022 von 17.00 bis 19.00 Uhr

Elternbrief im Schuljahr 2022 / 23
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
anbei einige wichtige Informationen für Sie:

Aktuelle Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb
Auch in diesem Herbst und Winter bleibt es unser Ziel, dem Recht der Kinder und Jugendlichen auf schulische Bildung und Erziehung bestmöglich Rechnung zu tragen.

Körperkunst- Projektprüfung in der Hauptschule
Gemeinsam mit ihrer Projektbetreuerin Frau Ram besuchte die Hauptschulgruppe der 9c/Herr Canlar am Dienstag das Tatoostudio “Inktier“.

Verkehrserziehung
Am Donnerstag, den 29.09.2022 übten die SchülerInnen der ersten Klassen, wie man sicher den Schulweg beschreitet.

Workshop „Rap meets future“
Die Klasse 9a hatte kurz vor den Ferien die einmalige Möglichkeit, an einem Workshop teilzunehmen, welcher zum ersten Mal in dieser Form stattgefunden hat.

Besuch der AllessaProduktion GmbH 
Im Rahmen der Berufsorientierungswoche besuchten die Abschlussklassen 9c, 10a und 10b die AllessaProduktions GmbH zu einer Werksbesichtigung.

KUBI-Projekt
Teambuilding

KUBI-Projekte
AGs

KUBI-Projekt
Soziales Lernen (SOL)/ Demokratieprojekt 4. Klasse

Elternbrief zum Start in das Schuljahr 2022/2023
Für 59.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler beginnt mit diesem Schuljahr ihre Schulzeit.


Die Grundschulkinder der KHS singen und tanzen wieder
Auch in der zweiten Runde des gemeinsamen Musizierens hatten die Kinder der Grundschule Spaß an Musik und Bewegung.

Burgfestspiele Bad Vilbel
Einen Ausflug zu den Burgfestspielen nach Bad Vilbel machten die 4. Klassen.

School of Rock KHS!
Das Beste kommt zum Schluss!

LET US LEARN!
Schulprojekt für Madagascar

Lesewettbewerb der Grundschule
Am 20. Juni 2022 fand in der Schulbibliothek das Finale des Lesewettbewerbs der 3. und 4. Klassen statt.




Projekttag Musik im Jahrgang 6
Fächerübergreifende Berufsorientierung an der KHS

Viva Musik – Erste und zweite Klasse schreibt einen Hit
Am 11. Mai machten die Klassen 1a, 1b, 2a und 2 b einen Ausflug zur Hochschule für Musik und darstellende Kunst.


Die Schule im Grünen wird fit für Sommer
Ein gelungener und lehrreicher Projekttag im Grünen.

Grüngürtel-Waldschule im Stadtwald
Die Klassen 1a und 1b entdecken heimische Pflanzen und Tiere.

Praktikumsbörse im Lichthof
Nach der zweijährigen Coronapause fand am Donnerstag den 28.04.22 endlich wieder unsere Praktikumsbörse im Lichthof statt.

Besuch der Berufswahlmesse „Einstieg Frankfurt 2022“
Berufswahlmesse 2022



„Let us learn“ Lesen für UNICEF
Jahrgang 6 sammelt Spenden für Kinder in Madagaskar

Berufsorientierung an der KHS im Jahrgang 6
Stärken und Talente kreativ entdecken

Literatur trifft Natur
Am 15. Mai von 11 bis 15 Uhr heißt es „Literatur trifft Natur“ im Botanischen Garten (Siesmayer Straße 72).

Mach mit!
Kreativaktion zum Welttag des Buches

Praktikum im 9. Jahrgang
Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung absolvierten die vier Klassen der 9. Jahrgangsstufe in der Zeit vom 14.02 – 25. 02.22 ihr zweites Betriebspraktikum.

Workshop zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen in den 9. Hauptschulklassen
Die Abschlussprüfungen stehen an!


Der 6. Jahrgang
Der 6. Jahrgang an der Konrad-Haenisch-Schule

Deutsch & PC
Die Klasse 1a übt fleißig mit der Anton App.

Zeitungsartikel Spendenaktion

Lernort Kino
Lernort Kino: diesen ungewöhnlichen Lernort besuchten heute sechs Klassen der Konrad-Haenisch-Schule im Rahmen der Schul-Kino-Woche.

Welttag der Poesie
Am 21. März feiern wir den „Welttag der Poesie“.

Schulleitungsteam
v.l.n.r. Sandra Lamik, Zdena Steffen, Claudius Swietek


Konrad 2020
Die 29. Ausgabe unserer Schulzeitung – Konrad – ist da.

Konrad 2019
Die Ausgabe widmet sich den Höhepunkten des Schuljahrs 2018/2019 und thematisiert u. a. die Bildungspaten.

Konrad 2018
Die Ausgabe widmet sich den Höhepunkten des Schuljahrs 2017/2018 und thematisiert u. a. das demokratische Miteinander.

Konrad 2017
Die Ausgabe widmet sich den Höhepunkten des Schuljahrs 2016/2017 und thematisiert u. a. den bilingualen Zweig.

Konrad 2016
Die Ausgabe widmet sich den Höhepunkten des Schuljahrs 2015/2016 und thematisiert u. a. den Schulgarten.

Konrad 2015
Die Ausgabe widmet sich den Höhepunkten des Schuljahrs 2014/2015 und thematisiert u. a. das Stadtteilfest in Fechenheim-Nord.

Konrad 2014
Die Ausgabe widmet sich den Höhepunkten des Schuljahrs 2013/2014 und thematisiert u. a. den Kooperationsvertrag mit der Handelskammer.

Konrad 2013
Die Ausgabe widmet sich den Höhepunkten des Schuljahrs 2012/2013 und thematisiert das Schulkonzept sowie die Berufsorientierung.

Konrad 2012
Die Ausgabe widmet sich den Höhepunkten des Schuljahrs 2011/2012 und der Berichterstattung über die Erweiterte Schulische Betreuung.

Konrad 2011
Die Ausgabe widmet sich 50 Jahren Konrad-Haenisch-Schule und zeichnet die Entwicklung von der Waldschule zur Offenen Ganztagsschule nach.

Unser Konrad 2010
Die Ausgabe widmet sich der Einweihung der Haenisch-Mensa, Neuerungen für die 5. Klassen und Veranstaltungen rund um die Schulbibliothek.

Unser Konrad 2009
Die Ausgabe widmet sich der Eröffnung der Haenisch-Mensa und der Rhythmisierung der Sekundarstufe.

Unser Konrad 2008
Die Ausgabe widmet sich dem Bau der Cafeteria und dem Bildungsstandort Fechenheim-Nord. Das Schuljahr 2007/2008 wird vorgestellt.

Unser Konrad 2007
Die Ausgabe berichtet über den Gewinn des Hessischen Hauptschulpreises und zeigt das Schuljahr 2006/2007.